Was ist ein Museumsschiff? (& Shortcuts)
Ein Museumsschiff ist entweder ein Schiff, das gleichzeitig ein Museum ist, oder ein Museum, das gleichzeitig ein Schiff ist. Wie man es auch dreht und wendet, beides ist korrekt.
Weiterlesen
Kuriose, erstaunliche und interessante Fragen, die so wiederholt an Internetsuchmaschinen gestellt werden. Natürlich mit korrekten Antworten.
Ein Museumsschiff ist entweder ein Schiff, das gleichzeitig ein Museum ist, oder ein Museum, das gleichzeitig ein Schiff ist. Wie man es auch dreht und wendet, beides ist korrekt.
Weiterlesen
Welche, die männlichen oder die weiblichen? Auch wenn vielen Zuschauern die feminine Neuauflage der „Ghostbusters“ nicht gefallen hat, können wir nicht so tun, als hätte es sie nie gegeben.
Weiterlesen
In der vergangenen und zukünftigen Gegenwart. „101 Dalmatiner“ ist ein Stoff, der üblicherweise in der Zeit spielt, in der wir uns zum Zeitpunkt der filmischen oder literarischen Umsetzung gerade befinden.
Weiterlesen
Seit 2011 tummelt sich zwischen den Simpsons, den Jungs aus South Park, der Bande um den American Dad und der Sippe des Family Guy die Zeichentrick-Familie Belcher aus „Bob’s Burgers“.
Weiterlesen
Regulär in Serie ging der Zeichentrick-Dauerbrenner „Die Simpsons“ in den USA im Jahr 1989, nach ersten Kurzauftritten in der „Tracey Ullman Show“ schon 1987. Geht man von dem richtigen Serienstart aus, wäre Bart Simpson im Jahr 2019 eigentlich 40 Jahre alt. Er ist aber immer noch ein zehnjähriger Grundschüler.
Weiterlesen
Offensichtlich eine Frage aus der Pokemon-Generation. Die kennt die schnellste Maus von Mexiko, die kein Sterblicher mit einem Smartphone jemals einfangen könnte, nicht mehr. Zu schade. Ich gebe dem Fernsehen die Schuld.
Weiterlesen
„South Park“, das bösere, politisch unkorrektere und seltsamere Gegenstück zu „The Simpsons“, wird seit gut 18 Jahren in Deutschland ausgestrahlt. In den USA feierte die Zeichentrickserie aus der Feder von Trey Parker und Matt Stone im Jahr 2017 sogar bereits ihr 20-Jähriges Jubiläum.
Weiterlesen
Darth Vader? Nein, der ist im All unterwegs. Sauron? Der ist aus „Herr der Ringe“. Der Joker? Mit dem hat es Batman zu tun. Der Bösewicht, der die Schlümpfe jagt, ist lange nicht so fies und furchteinflößend wie die Genannten. Er verfolgt zwar boshafte Pläne, aber das nicht sonderlich erfolgreich. Sein Name ist Gargamel.
Weiterlesen